Architektur, Bauforschung, Denkmalpflege
Projektbeteiligte:
Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, München
Energieberatung Ingenieurbüro Kutzner, Riedering
Tragwerksplanung sts Ingenieure GmbH, Bad Aibling
Restaurator Wolfang Lauber, Bad Endorf
2021-2023
Das denkmalgeschützte Stadthaus in Bad Aibling wird eine behutsame Instandsetzung erfahren. Dabei wird der zum Teil ungenutzte Speicher mit seinen kleinteiligen Räumen freigeschält und zum großzügigen Wohnraum überführt.
Es haben sich zahlreiche bauzeitliche Bauteile wie Böden, Wandoberflächen, Befensterung und Innentüren erhalten. Diese wertvolle Bausubstanz gilt es instand zusetzen und diese so für die kommenden Generationen zu bewahren.
Es erfolgt zunächst eine verformungsgerechte Bauaufnahme mit einer Archivrecherche zur Baugeschichte als Grundlage für die weiteren Planungsschritte.
Mehrgenerationen -Wohnen im Denkmal
Denkmalgerechte Instandsetzung eines Stadthauses
Projektbeteiligte:
Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, München
Energieberatung Ingenieurbüro Kutzner, Riedering
Tragwerksplanung sts Ingenieure GmbH, Bad Aibling
Restaurator Wolfang Lauber, Bad Endorf
2021-2023
Das denkmalgeschützte Stadthaus in Bad Aibling wird eine behutsame Instandsetzung erfahren. Dabei wird der zum Teil ungenutzte Speicher mit seinen kleinteiligen Räumen freigeschält und zum großzügigen Wohnraum überführt.
Es haben sich zahlreiche bauzeitliche Bauteile wie Böden, Wandoberflächen, Befensterung und Innentüren erhalten. Diese wertvolle Bausubstanz gilt es instand zusetzen und diese so für die kommenden Generationen zu bewahren.
Es erfolgt zunächst eine verformungsgerechte Bauaufnahme mit einer Archivrecherche zur Baugeschichte als Grundlage für die weiteren Planungsschritte.




